Aktuelle Blogbeiträge

Dein digitales Mindset: Chancen, nicht Risiken
Wie wäre es, wenn wir unseren täglichen Fokus mehr auf die Chancen als auf die Risiken lenken würden? Besonders bei dem riesigen Thema der Digitalisierung, der Entwicklung, die mehr denn je unseren Alltag bestimmt? Und wie wäre es, wenn wir dazu Strategien und Kniffe...

Future Skills: Welche Fähigkeiten brauchen wir in Zukunft?
Szenarien in der Arbeitswelt der Zukunft Welches Bild spannt sich vor deinem inneren Auge auf, wenn du auf die Welt im Jahr 2025 oder gar zehn Jahre später schaust? Begrüßt uns der Friseur künftig in Form eines höflichen Roboters und weist, freundlich mit seinen...

Buch-Veröffentlichung “Die Zukunft ist menschlich”
Es ist soweit: Viele Monate habe ich konzipiert und geschrieben, lektoriert und korrigiert. Nun ist die Buch-Veröffentlichung von "Die Zukunft ist menschlich" erfolgt. Es ist ein Manifest für einen intelligenten Umgang mit dem Digitalen Wandel in unserer Gesellschaft...

Digitale Empathie
Wie wir bewusstes Gestalten lernen können

Bedingungsloses Grundeinkommen – Wie wäre das?
Die Idee Die Idee des bedingungslosen Grundeinkommens diskutiert man weltweit. Als erstes europäisches Land will Finnland das Konzept in den Jahren 2017/2018 sogar testen. Auch Kanada bereitet aktuell einen Pilot vor. Der Gedanke: Jeder Einwohner erhält vom Staat ein...
Themenfokus Bildung
Future Skills: Welche Fähigkeiten brauchen wir in Zukunft?
Szenarien in der Arbeitswelt der Zukunft Welches Bild spannt sich vor deinem inneren Auge auf, wenn du auf die Welt im Jahr 2025 oder gar zehn Jahre später schaust? Begrüßt uns der Friseur künftig in Form eines höflichen Roboters und weist, freundlich mit seinen...
Buch-Veröffentlichung “Die Zukunft ist menschlich”
Es ist soweit: Viele Monate habe ich konzipiert und geschrieben, lektoriert und korrigiert. Nun ist die Buch-Veröffentlichung von "Die Zukunft ist menschlich" erfolgt. Es ist ein Manifest für einen intelligenten Umgang mit dem Digitalen Wandel in unserer Gesellschaft...
Bedingungsloses Grundeinkommen – Wie wäre das?
Die Idee Die Idee des bedingungslosen Grundeinkommens diskutiert man weltweit. Als erstes europäisches Land will Finnland das Konzept in den Jahren 2017/2018 sogar testen. Auch Kanada bereitet aktuell einen Pilot vor. Der Gedanke: Jeder Einwohner erhält vom Staat ein...
Themenfokus Digitalisierung
Dein digitales Mindset: Chancen, nicht Risiken
Wie wäre es, wenn wir unseren täglichen Fokus mehr auf die Chancen als auf die Risiken lenken würden? Besonders bei dem riesigen Thema der Digitalisierung, der Entwicklung, die mehr denn je unseren Alltag bestimmt? Und wie wäre es, wenn wir dazu Strategien und Kniffe...
Future Skills: Welche Fähigkeiten brauchen wir in Zukunft?
Szenarien in der Arbeitswelt der Zukunft Welches Bild spannt sich vor deinem inneren Auge auf, wenn du auf die Welt im Jahr 2025 oder gar zehn Jahre später schaust? Begrüßt uns der Friseur künftig in Form eines höflichen Roboters und weist, freundlich mit seinen...
Buch-Veröffentlichung “Die Zukunft ist menschlich”
Es ist soweit: Viele Monate habe ich konzipiert und geschrieben, lektoriert und korrigiert. Nun ist die Buch-Veröffentlichung von "Die Zukunft ist menschlich" erfolgt. Es ist ein Manifest für einen intelligenten Umgang mit dem Digitalen Wandel in unserer Gesellschaft...
Themenfokus Entrepreneurship
Business, Mädels!
Das Glück selbst in die Hand nehmen Ich bin ja großer Freund davon, dass Frauen sich aufmachen, in der Wirtschaft mitzumischen und ihr "Business-Ding" zu machen. Dabei bin ich überzeugt, dass es der falsche Weg ist, stets Sonderrollen zu verlangen oder zu Jammern,...
Wie Haltung Korruption bekämpft
„Isso“ ist kein Konzept gegen Korruption „Ist so“, ist nicht in Ordnung wenn es um Korruption geht. Auch wenn es sich erstmal „ausgeblattert“ hat und der Fifa-Präsident Sepp Blatter kurz nach seiner Wahl zurück getreten ist. Davor hat er sich erst einmal selbstbewusst...
Was Unternehmer zum Thema Burnout lehren
Was für ein Aufreger. Oliver Samwer, Gründer von Rocket Internet, Vorzeigegründer wie auch Buhmann der Nation, hat eine Debatte entfacht. Auf der NOAH-Konferenz sagte er zum Thema Burnout, dass es "nicht sein Ding" sei. Nun melden sich viele zu Wort, die sagen, er...
Themenfokus Frauen
Boys Day und Girls Day reflektieren alte Rollenbilder
Rosarot- und Hellblau-Denke Gestern war ich auf einer Konferenz, die ich vor vier Jahren noch nicht besucht hätte. Lange hatte ich das Thema „Frauen“ nicht auf dem Schirm. Die Konferenz? Women in Digital Business, organisiert u.a. von Women in IT und der Deutschen...
Connecting the dots – Ein Geheimrezept des Silicon Valley
Vor drei Jahren waren wir mit einer Wirtschaftsdelegation im Silicon Valley. Wir wollten lernen, was den Erfolg des Valley ausmacht - kopieren kann man das Silicon Valley nicht. AnnaLee Saxenian, Professorin der University of California in Berkeley fasst das...
Business, Mädels!
Das Glück selbst in die Hand nehmen Ich bin ja großer Freund davon, dass Frauen sich aufmachen, in der Wirtschaft mitzumischen und ihr "Business-Ding" zu machen. Dabei bin ich überzeugt, dass es der falsche Weg ist, stets Sonderrollen zu verlangen oder zu Jammern,...
Themenfokus Innovation
Dein digitales Mindset: Chancen, nicht Risiken
Wie wäre es, wenn wir unseren täglichen Fokus mehr auf die Chancen als auf die Risiken lenken würden? Besonders bei dem riesigen Thema der Digitalisierung, der Entwicklung, die mehr denn je unseren Alltag bestimmt? Und wie wäre es, wenn wir dazu Strategien und Kniffe...
Buch-Veröffentlichung “Die Zukunft ist menschlich”
Es ist soweit: Viele Monate habe ich konzipiert und geschrieben, lektoriert und korrigiert. Nun ist die Buch-Veröffentlichung von "Die Zukunft ist menschlich" erfolgt. Es ist ein Manifest für einen intelligenten Umgang mit dem Digitalen Wandel in unserer Gesellschaft...
Digitale Empathie
Wie wir bewusstes Gestalten lernen können
Themenfokus Kulturunterschiede
Vielfalt und Offenheit als Unternehmenskultur
Gerade fahre ich vom Kundentermin nach Hause und mir hängt noch das letzte Gespräch nach. Wir unterhielten uns über Unternehmenskulturen – und wie sehr man in ein paar Minuten am Empfang des Unternehmens diese Kultur erspürt. Ich bin viel unterwegs und sehe viele...
Connecting the dots – Ein Geheimrezept des Silicon Valley
Vor drei Jahren waren wir mit einer Wirtschaftsdelegation im Silicon Valley. Wir wollten lernen, was den Erfolg des Valley ausmacht - kopieren kann man das Silicon Valley nicht. AnnaLee Saxenian, Professorin der University of California in Berkeley fasst das...
Vielfalt für mehr Innovation
Geld und Prestige sind keine guten Leitmotive Als Unternehmerin wundere ich mich über das Ideal der Konformität in Deutschland, das Veränderung und auch Entrepreneurship im Weg steht. Der Artikel des Manager Magazins "Deutschland fehlt ein Elon Musk" spricht mir aus...
Themenfokus Wirtschaftsethik
Buch-Veröffentlichung “Die Zukunft ist menschlich”
Es ist soweit: Viele Monate habe ich konzipiert und geschrieben, lektoriert und korrigiert. Nun ist die Buch-Veröffentlichung von "Die Zukunft ist menschlich" erfolgt. Es ist ein Manifest für einen intelligenten Umgang mit dem Digitalen Wandel in unserer Gesellschaft...
Daten – Digitales Gold?
Datenspuren überall Wir hinterlassen Datenspuren, wo wir stehen und gehen, sei es mit dem Smartphone, dem vernetzten Auto, dem Chip im Laufschuh oder beim Onlineshopping. Heute gelten Daten als digitales Gold. Doch die Intransparenz, wo welche Daten aufgezeichnet...
Anleitung zum Glücklichsein
This text is also available in English: How to be happy? Was macht Dich glücklich? Und: wofür bist Du dankbar? Dieser inspirierender TED Talk des Benediktiner-Mönchs David Steindl-Rast zum Glücklichsein hat mich sehr zum Nachdenken angeregt. Gerade in Zeiten, wo...
Themenfokus Zeitmanagement
Dein digitales Mindset: Chancen, nicht Risiken
Wie wäre es, wenn wir unseren täglichen Fokus mehr auf die Chancen als auf die Risiken lenken würden? Besonders bei dem riesigen Thema der Digitalisierung, der Entwicklung, die mehr denn je unseren Alltag bestimmt? Und wie wäre es, wenn wir dazu Strategien und Kniffe...
Wie ich das Papier aus meinem Leben verbannte
Kein Papier. So gut wie. Seit zwei Jahren verwende ich kein Papier mehr. Also, so gut wie keins. Ich gestehe, meine Schnittmuster entstehen noch auf Papier und ich liebe es, auf gutem Papier zu zeichnen. Aktuell hat mich das Zentanglen gepackt (siehe die hübsche Feder...
Was Unternehmer zum Thema Burnout lehren
Was für ein Aufreger. Oliver Samwer, Gründer von Rocket Internet, Vorzeigegründer wie auch Buhmann der Nation, hat eine Debatte entfacht. Auf der NOAH-Konferenz sagte er zum Thema Burnout, dass es "nicht sein Ding" sei. Nun melden sich viele zu Wort, die sagen, er...