Aktuelle Blogbeiträge

Digitale Empathie
Wie wir bewusstes Gestalten lernen können

Bedingungsloses Grundeinkommen – Wie wäre das?
Die Idee Die Idee des bedingungslosen Grundeinkommens diskutiert man weltweit. Als erstes europäisches Land will Finnland das Konzept in den Jahren 2017/2018 sogar testen. Auch Kanada bereitet aktuell einen Pilot vor. Der Gedanke: Jeder Einwohner erhält vom Staat ein...

Daten – Digitales Gold?
Datenspuren überall Wir hinterlassen Datenspuren, wo wir stehen und gehen, sei es mit dem Smartphone, dem vernetzten Auto, dem Chip im Laufschuh oder beim Onlineshopping. Heute gelten Daten als digitales Gold. Doch die Intransparenz, wo welche Daten aufgezeichnet...

Wie ich das Papier aus meinem Leben verbannte
Kein Papier. So gut wie. Seit zwei Jahren verwende ich kein Papier mehr. Also, so gut wie keins. Ich gestehe, meine Schnittmuster entstehen noch auf Papier und ich liebe es, auf gutem Papier zu zeichnen. Aktuell hat mich das Zentanglen gepackt (siehe die hübsche Feder...

Bildung schlägt Maschine
Digitalisierung überall Die digitale Welt begeistert mich und ist wesentlicher Teil meines Lebens. Meine Unternehmen und meine Existenzgrundlage wären ohne Digitalisierung nicht möglich (Online-Marktforschung, digitaler Kundendialog, automatisierte Textanalyse oder...
Themenfokus Bildung
Bildung schlägt Maschine
Digitalisierung überall Die digitale Welt begeistert mich und ist wesentlicher Teil meines Lebens. Meine Unternehmen und meine Existenzgrundlage wären ohne Digitalisierung nicht möglich (Online-Marktforschung, digitaler Kundendialog, automatisierte Textanalyse oder...
Boys Day und Girls Day reflektieren alte Rollenbilder
Rosarot- und Hellblau-Denke Gestern war ich auf einer Konferenz, die ich vor vier Jahren noch nicht besucht hätte. Lange hatte ich das Thema „Frauen“ nicht auf dem Schirm. Die Konferenz? Women in Digital Business, organisiert u.a. von Women in IT und der Deutschen...
Lernt coden und verändert die Welt – CodeWeek
Vergangene Woche fand die zweite Codeweek statt. Europaweit gab man Workshops, die Kinder spielerisch für das Programmieren begeistern sollten. Auch wir wollten mit unserem CoderDojo unseren Beitrag zur Codeweek leisten. Das Thema liegt mir am Herzen Diese Initiative...
Themenfokus Digitalisierung
Digitale Empathie
Wie wir bewusstes Gestalten lernen können
Bedingungsloses Grundeinkommen – Wie wäre das?
Die Idee Die Idee des bedingungslosen Grundeinkommens diskutiert man weltweit. Als erstes europäisches Land will Finnland das Konzept in den Jahren 2017/2018 sogar testen. Auch Kanada bereitet aktuell einen Pilot vor. Der Gedanke: Jeder Einwohner erhält vom Staat ein...
Daten – Digitales Gold?
Datenspuren überall Wir hinterlassen Datenspuren, wo wir stehen und gehen, sei es mit dem Smartphone, dem vernetzten Auto, dem Chip im Laufschuh oder beim Onlineshopping. Heute gelten Daten als digitales Gold. Doch die Intransparenz, wo welche Daten aufgezeichnet...
Themenfokus Entrepreneurship
Wie Haltung Korruption bekämpft
„Isso“ ist kein Konzept gegen Korruption „Ist so“, ist nicht in Ordnung wenn es um Korruption geht. Auch wenn es sich erstmal „ausgeblattert“ hat und der Fifa-Präsident Sepp Blatter kurz nach seiner Wahl zurück getreten ist. Davor hat er sich erst einmal selbstbewusst...
Was Unternehmer zum Thema Burnout lehren
Was für ein Aufreger. Oliver Samwer, Gründer von Rocket Internet, Vorzeigegründer wie auch Buhmann der Nation, hat eine Debatte entfacht. Auf der NOAH-Konferenz sagte er zum Thema Burnout, dass es "nicht sein Ding" sei. Nun melden sich viele zu Wort, die sagen, er...
Die Globalisierung der Märkte ist nah und doch so fern
Der Begriff Globalisierung ist in aller Munde. Es gibt Gegner, Kritiker, Befürworter - alle mit ihren guten Argumenten dafür oder dagegen. Momentan ist beispielsweise das Transatlantische Freihandelsabkommen (TTIP) ein heiß diskutiertes Thema mit vielen Pro- und...
Themenfokus Frauen
Die Wirtschaft von morgen braucht Diversity
Ein Blick in die USA zeigt, dass Amerikaner in der Wirtschaft deutlich weiter sind als wir. Das zeigt sich vor allem beim Thema Diversity.
Er für Sie – Zur Zukunft der Gleichberechtigung
Die Frauenquote ist in aller Munde. Es geht vor allem um die Führungsetage in Unternehmen - sei es Aufsichtsrat, Vorstand oder Geschäftsführung - aber auch um mehr Unternehmerinnen. Wir brauchen mehr Frauen in der Führung und mehr “Women Entrepreneurs” damit Frauen in...
Konfliktpotential für Frauen in der Wirtschaft. Eigentlich ganz natürlich?
Es ist noch gar nicht so lange her, dass ich begann mich mit dem Thema “Frauen in der Wirtschaftswelt” auseinander zu setzen. Verwunderlich, da ich doch schon 15 Jahre selbständig bin?! Ja, vielleicht! Ich wurde auch 15 Jahre lang regelmäßig angesprochen, ob ich mich...
Themenfokus Innovation
Buch-Veröffentlichung “Die Zukunft ist menschlich”
Es ist soweit: Viele Monate habe ich konzipiert und geschrieben, lektoriert und korrigiert. Nun ist die Buch-Veröffentlichung von "Die Zukunft ist menschlich" erfolgt. Es ist ein Manifest für einen intelligenten Umgang mit dem Digitalen Wandel in unserer Gesellschaft...
Digitale Empathie
Wie wir bewusstes Gestalten lernen können
Agiles Arbeiten – oder „Ein Buch in acht Wochen“
Alles beginnt mit einer Idee. So ereignete es sich auch vor etwa einem Jahr, nachdem ich erstmalig Erfahrung mit einem Hilfsprojekt gemacht hatte. Im Aachener Rotary Club hatten wir gerade Winterkleidung gesammelt und nach Syrien verschickt, um Menschen zu helfen, die...
Themenfokus Kulturunterschiede
Anleitung zum Glücklichsein
This text is also available in English: How to be happy? Was macht Dich glücklich? Und: wofür bist Du dankbar? Dieser inspirierender TED Talk des Benediktiner-Mönchs David Steindl-Rast zum Glücklichsein hat mich sehr zum Nachdenken angeregt. Gerade in Zeiten, wo...
Die Globalisierung der Märkte ist nah und doch so fern
Der Begriff Globalisierung ist in aller Munde. Es gibt Gegner, Kritiker, Befürworter - alle mit ihren guten Argumenten dafür oder dagegen. Momentan ist beispielsweise das Transatlantische Freihandelsabkommen (TTIP) ein heiß diskutiertes Thema mit vielen Pro- und...
Die Wirtschaft von morgen braucht Diversity
Ein Blick in die USA zeigt, dass Amerikaner in der Wirtschaft deutlich weiter sind als wir. Das zeigt sich vor allem beim Thema Diversity.
Themenfokus Wirtschaftsethik
Wie Haltung Korruption bekämpft
„Isso“ ist kein Konzept gegen Korruption „Ist so“, ist nicht in Ordnung wenn es um Korruption geht. Auch wenn es sich erstmal „ausgeblattert“ hat und der Fifa-Präsident Sepp Blatter kurz nach seiner Wahl zurück getreten ist. Davor hat er sich erst einmal selbstbewusst...
Die Wirtschaft von morgen braucht Diversity
Ein Blick in die USA zeigt, dass Amerikaner in der Wirtschaft deutlich weiter sind als wir. Das zeigt sich vor allem beim Thema Diversity.
Frauenquote trifft Wettbewerbsnachteil
In Deutschland wird die Frauenquote heiß diskutiert. Die Gleichstellung von Mann und Frau in Gesellschaft, Wirtschaft und Politik soll gestärkt werden. Von 2016 an müssen gut hundert börsennotierte Unternehmen bei der Besetzung ihres Aufsichtsrates einen...
Themenfokus Zeitmanagement
Was Unternehmer zum Thema Burnout lehren
Was für ein Aufreger. Oliver Samwer, Gründer von Rocket Internet, Vorzeigegründer wie auch Buhmann der Nation, hat eine Debatte entfacht. Auf der NOAH-Konferenz sagte er zum Thema Burnout, dass es "nicht sein Ding" sei. Nun melden sich viele zu Wort, die sagen, er...
Zeitmanagement: Das Prinzip “Wichtig, nicht eilig”
Der Tag hat 24 Stunden und zu viele ToDos Wir kennen das alle – im Büro und privat. Der Tag hat 24 Stunden und wir haben viel zu viele Aufgaben auf dem Tisch. Das kann zermürben, wenn man seine Sache richtig und gut machen will und zwischendurch nicht weiß wo vorne...
Das höchste Gut – Zeitsouveränität
Ihr kennt das bestimmt: Von Zeit zu Zeit fragt man sich, ob man eigentlich glücklich ist mit seinem Leben. Und was einen so glücklich (oder unglücklich) macht. Ich habe in einem dieser Momente festgestellt, dass ich sehr glücklich bin mit dem was ich tue und wie ich...