Kurzvorstellung | Wer spricht und warum solltest Du zuhören?

Zum Buch: https://anderagadeib.com/buch-die-zukunft-ist-menschlich

 

———– Diesen Podcast zum Lesen – von einer KI transkribiert (und damit nur zu 90 % perfekt 😉 ) ———–

[00:00:01] Herzlich willkommen zu meinem Podcast Chancen denken, wie wir die Zukunft leben wollen. Zu mir: Ich bin Andera Gadeib, habe drei Kinder, bin seit über 20 Jahren Digital-Unternehmerin und beschreibe mich selbst gerne als Online Enthusiast. Ich bin Mitglied in verschiedenen Gremien. Mir ist ganz wichtig zu erwähnen, dass ich kein Parteibuch habe. Warum der Podcast? Was motiviert mich dazu? Ich glaube, dass wir privat oder beruflich in einem unglaublich komplexen Alltag zu Hause sind. Ich selbst bin jetzt 49 und arbeite viel mit Menschen, die beruflich herausgefordert sind. Vielleicht mehr dazu später. Ich glaube einfach, unser Alltag ist sehr komplex geworden und durchs Digitale ganz schön durcheinander gerüttelt. Jeder Einzelne steht vor Herausforderungen, die er oder sie bewerkstelligen muss. Ich glaube, ich kann ein wenig Hilfestellung geben oder würde mich sehr freuen, wenn die Minuten, die wir hier gemeinsam verbringen, im Podcast eine Anregung geben und, statt Probleme zu diskutieren, ich Euch auf Lösungen aufmerksam mache, die mir begegnet sind, die ich in meinem Alltag erlebe. Und ich möchte Dich ganz gern mit auf die Reise nehmen und Geschichten erzählen, die ich so erlebt habe, aus denen ich gelernt habe und was vielleicht auch Dir helfen kann. Zu meinem Alltag, nur ganz kurz: Ich habe eben gesagt, ich bin seit über 20 Jahren Digital-Unternehmerin. Mein erstes Unternehmen heißt Dialego und ist ein Beratungsunternehmen. Eines der ersten, was im Digitalen gestartet ist in der New Economy 1999. Und was machen wir heute? Damals haben wir es kurz Online-Marktforschung genannt – keinen Schreck kriegen. Wir sind nicht die, die auf der Straße oder am Telefon lästige Fragen stellen. Mit Dialego helfen wir anderen Unternehmen mit KI-gestützter Innovationsberatung, Erfolgsgeschichten zu schreiben. Die künstliche Intelligenz – eines dieser Buzzwords – wird uns wahrscheinlich auch beschäftigen in den kommenden Podcasts. Also seid gespannt.

[00:02:25] Ich erzähle Euch ein bisschen mehr zu mir in dem ersten Podcast, und zwar aus einem Erlebnis heraus. Letzte Woche hatte ich das Vergnügen, das ich auf der Buchmesse in Frankfurt mein Buch vorstellen durfte. Das heißt “Die Zukunft ist menschlich”. Auch daraus werde ich ein wenig erzählen in den kommenden Podcasts, und eine ganz besondere Anfrage war die des Bundespresseamtes. Also stand ich am Freitag mittag auf der Bühne der Bundesregierung (ohne Parteibuch) und sollte ein paar Fragen beantworten. Als Expertin für Digitalisierung war ich gerne bereit, dort eine halbe Stunde Rede und Antwort zu stehen. Und wenn ich dort vorgestellt werde, vielleicht ist das auch für Euch ganz spannend, weil die meisten von Euch mich noch nicht kennen und wir uns hoffentlich irgendwann in der Zukunft einmal kennenlernen. Dann werde ich gerne beschrieben als Online-Enthusiast, den haben wir schon gehört, und Vollblut- Entrepreneurin.

[00:03:28] Ich komme aus der Wirtschaftsinformatik und den Wirtschaftswissenschaften. Das ist das, was ich studiert habe und heute international Unternehmen berate. 2012 kam eine zweite Company dazu. Das war die Software, die wir ausgegründet haben. Vielleicht erzähle ich dazu auch in der Zukunft mal ein wenig. Die Firma heißt SmartMunk und ist ein “skalierbares Software-Unternehmen für Cloud-basierte Customer Intelligence”. Ganz viele Buzzwords, da können wir auch gerne noch reingehen. Ich weiß, wie doof das teilweise ist, wenn es so englisch denglisch wird. In unserem Geschäft ist das aber tatsächlich ziemlich üblich und manchmal auch gar nicht so einfach zu vermeiden, auch wenn ich weiß, dass das vielleicht aneckt. Eine weitere Vorstellung: 2014 hab ich ein weiteres Unternehmen gegründet, nämlich die Online-Tierheilpraxis lets-balance.de. Die könnt Ihr Euch gerne anschauen, wenn Ihr Lust habt. Tatsächlich ein sehr anderes Geschäft, aber auch ganz spannend, wo ich mit einer Heilpraktikerin gemeinsam den Online-Shop betreibe und wir tatsächlich mit Energie-Medizin, also einem alternativen Verfahren, schon eine Menge Hunde, Katzen und Pferden helfen konnten. Aber so viel zum Werbeblock. Ich bin seit zwei 2013 Mitglied im Beirat Junge Digitale Wirtschaft im Bundeswirtschaftsministerium und seit 2016 als digitale Expertin auch im Beirat, Kultur- und Kreativwirtschaft des Bundes und seit 2015 Vorstand im Bundesverband IT-Mittelstand. Seit 2018 dann auch noch bei unserem nordrhein-westfälischen Wirtschafts- und Digitalminister, ebenfalls im Beirat Digitale Wirtschaft. An der Stelle nochmal der Einschub: ohne Parteibuch. Ich bin tatsächlich unabhängig, und ich freue mich total, dass meine Meinung gefragt ist.

[00:05:22] Als ich die allererste Einladung bekam, habe ich mich ein wenig gewundert und dachte Warum schreiben die jetzt grade Dir? Ich glaube, es hat was damit zu tun, dass ich meinen Schnabel aufmache, eine eigene Meinung habe. Und ich freue mich, wenn es Dich anregt zum einen selbst Haltung einzunehmen und Dir eine eigene Meinung zu bilden. Ich freue mich sehr, wenn ich dazu inspirieren kann. Vielleicht mit meinen Gedanken, vielleicht auch anecke. Schreibt mir gerne, Kontakt kommt am Ende. Ich habe es schon schon gesagt. Ich habe gerade ein Buch geschrieben, was ich auf der Buchmesse vorgestellt habe. Da geht es darum, keine Angst zu haben vor der Digitalisierung. Es ist weniger technisch geschrieben. Es ist auch kein Buch, was alles super findet, also kein pures Befürworten. Sondern ich arbeite mich durch die verschiedenen Themen und aktuellen Buzzwords, auch als so etwas wie künstliche Intelligenz und ähnliches spielt dort auch eine Rolle. Mein Ziel ist es vor allem, verständlich zu machen, und ich glaube, dass tatsächlich jeder Einzelne in die Lage versetzt werden sollte, zumindest ein Mindestmaß an Verständnis, Interesse und vielleicht auch ein wenig Begeisterung für das mitzunehmen, was das Digitale für uns bereithält. Aber es ist auch total klar, dass es ein ganz großes Risiko ist, dass es Menschen überholt, weil es so unglaublich schnell geht.

[00:06:53] Die ganze Entwicklung, weil nicht jeder Informatiker sein kann und auch nicht sein muss. Aber ich glaube, dass wir alle ins Gestalten kommen müssen, und darauf gehe ich im Detail ein. Und das wird auch ein wesentlicher Gegenstand dieses Podcasts werden.

[00:07:09] Ich habe gesagt, ich nehme euch mit auf die Bühne letzte Woche. Fragen, die ich dort beantwortet habe, waren beispielsweise: Warum eigentlich der Titel “Die Zukunft ist menschlich – Keine Angst vor der Digitalisierung?” Was will ich damit rüberbringen? Das allererste ist tatsächlich, dass es mir wichtig ist, positiv der Digitalisierung entgegen zu blicken. Ich glaube, es macht überhaupt keinen Sinn, in Schockstarre zu verfallen oder wegzulaufen, weil die Digitalisierung ist da, und es ist auch gut, dass sie da ist. Aber wir müssen natürlich einen Weg finden, sie für uns Menschen zu nutzen und zu gestalten. In diese aktive Rolle zu gehen und das Digitale bei den Hörnern zu packen, sozusagen. Das ist, so meine, meine ganz grundlegende Motivation für dieses Buch, aber auch für den Podcast hier, ohne dass es immer nur ausschließlich ums Digitale geht. Es ist tatsächlich ein großer Antreiber meiner Gedanken und auch der Bewegung, die ich erlebe, bei den Menschen um mich herum. Bei den vielen Menschen im Job, mit denen ich zu tun habe und die geradezu Angst haben vor dem, was uns, was sie erwartet.

[00:08:27] Eine Frage war auch: Wie kann man denn eigentlich Digitalisierung kurz und knapp erklären. Finde ich eine Topp-Frage, ehrlich gesagt. Ich würde sagen, es sind die Bits und Bytes, die Computer steuern. Die gibt es schon sehr lange.

[00:08:42] Die Entwicklung nimmt nur unglaublich Fahrt auf. Es sind Technologien, die Menschen vernetzen, sei es, dass ältere Menschen über WhatsApp oder Facetime (oder andere Technologien :)) mit den Enkelkindern Kontakt haben können, die vielleicht irgendwo anders auf der Welt leben und die sie selten von persönlich sehen können und so viel mehr teilhaben können am Leben der Familie. Es sind aber auch Geräte, die vernetzt werden. Ich kann inzwischen per Sprachsteuerung meine Haustüre öffnen, beispielsweise im sogenannten Smart Home, im smarten Zuhause. Es ist die Automatisierung von Prozessen, wenn Maschinen die Dinge selber tun können.

[00:09:25] Aber was mir ganz wichtig ist bei all dem, ist, dass der Mensch ihnen den Sinn gibt es als erstes kurzes Intro in das, was der Podcast vorhat. Ich freue mich riesig, wenn ihr Lust habt, ihm zu folgen. Das hier ist die erste Folge. Der erste kleine Teaser sozusagen.

[00:09:46] Mehr über mich und meine Themen findest Du auf meinem Blog unter anderagadeib.de. Wenn Dich das Thema interessiert, liest gerne mein Buch “Die Zukunft ist menschlich” gibt es überall, wo es Bücher gibt. Im Buchladen um die Ecke oder auch online. Hinterlasse mir gerne eine erste Bewertung und erzähle Freunden vom Podcast. Und ich freue mich sehr, wenn wir uns bald wiedersehen. Bis dahin.

Werde Gestalter Deiner persönlichen Chancen

 In Kürze startet ein kostenloser Chancendenker-Kurs. Erfahre als Erste/r davon.

Schön, dass Du an Bord bist

Werde Chancendenker

Du willst wissen, wie Deine Ideen mit Leichtigkeit Realität werden und Du sie zum Erfolg bringst? Erhalte Tipps per E-Mail.

Bitte klicke auf die Bestätigungsmail, die Du gerade erhalten hast.

Trainiere deine Superkräfte

Mein 8-Schritte Trainingsplan für deine persönlichen Superkräfte. So gewinnst du Zeit für das, was Dir wirklich wichtig ist. 

Schau in deine Mailbox. Dort wartet die Bestätigungsmail inkl. Seite zum Download.

Finde deinen Zukunftsjob

Du bist neugierig, wo dein Traumjob in der Zukunft liegt? Bald startet mein Kurs. Trag dich in die Warteliste ein und ich informiere dich, wenn´s losgeht.

Bitte klicke auf die Bestätigungsmail, die Du gerade erhalten hast.

Komm auf die MasterMind-Warteliste

Derzeit laufen MasterMinds und die Anmeldung ist geschlossen. Du erfährst als Erstes, wenn die nächste Runde öffnet. Stay tuned.

Juchuuuh. Du hast dich erfolgreich eingetragen. Bitte checke deine Mailbox.