von Andera Gadeib | Aug 27, 2015 | Entrepreneurship, Kulturunterschiede, Wirtschaftsethik
This text is also available in English: How to be happy? Was macht Dich glücklich? Und: wofür bist Du dankbar? Dieser inspirierender TED Talk des Benediktiner-Mönchs David Steindl-Rast zum Glücklichsein hat mich sehr zum Nachdenken angeregt. Gerade in Zeiten, wo...
von Andera Gadeib | Aug 7, 2015 | Entrepreneurship, Frauen, Wirtschaftsethik
Das Glück selbst in die Hand nehmen Ich bin ja großer Freund davon, dass Frauen sich aufmachen, in der Wirtschaft mitzumischen und ihr “Business-Ding” zu machen. Dabei bin ich überzeugt, dass es der falsche Weg ist, stets Sonderrollen zu verlangen oder zu...
von Andera Gadeib | Jun 19, 2015 | Bildung, Entrepreneurship, Wirtschaftsethik
„Isso“ ist kein Konzept gegen Korruption „Ist so“, ist nicht in Ordnung wenn es um Korruption geht. Auch wenn es sich erstmal „ausgeblattert“ hat und der Fifa-Präsident Sepp Blatter kurz nach seiner Wahl zurück getreten ist. Davor hat er sich erst einmal selbstbewusst...
von Andera Gadeib | Mai 22, 2015 | Frauen, Kulturunterschiede, Wirtschaftsethik
Vibrierendes Tech Event zeigt nicht nur technische, sondern auch kulturelle Events Anfang Mai fand zum zweiten Mal die Collision Conference in Las Vegas statt. Dieses vibrierende Tech Event bot 7.500 Teilnehmern aus 89 Ländern und einigen hundert Ausstellern (meine...
von Andera Gadeib | Mai 15, 2015 | Entrepreneurship, Kulturunterschiede, Wirtschaftsethik
In Deutschland wird die Frauenquote heiß diskutiert. Die Gleichstellung von Mann und Frau in Gesellschaft, Wirtschaft und Politik soll gestärkt werden. Von 2016 an müssen gut hundert börsennotierte Unternehmen bei der Besetzung ihres Aufsichtsrates einen...
von Andera Gadeib | Apr 17, 2015 | Bildung, Entrepreneurship, Wirtschaftsethik
Oft sind es die einfachen und naheliegenden Dinge, die Erfolg versprechen – in der Wirtschaft wie im privaten oder auch öffentlichen Leben. Ein Garant für Erfolg ist die Authentizität. „Mut zum Ich“ sollte möglichst jeder haben, statt darauf zu schauen, was das...