von Andera Gadeib | Okt 7, 2019 | Bildung, Digitalisierung, Innovation, Wirtschaftsethik
Es ist soweit: Viele Monate habe ich konzipiert und geschrieben, lektoriert und korrigiert. Nun ist die Buch-Veröffentlichung von “Die Zukunft ist menschlich” erfolgt. Es ist ein Manifest für einen intelligenten Umgang mit dem Digitalen Wandel in unserer...
von Andera Gadeib | Dez 5, 2016 | Digitalisierung, Wirtschaftsethik
Datenspuren überall Wir hinterlassen Datenspuren, wo wir stehen und gehen, sei es mit dem Smartphone, dem vernetzten Auto, dem Chip im Laufschuh oder beim Onlineshopping. Heute gelten Daten als digitales Gold. Doch die Intransparenz, wo welche Daten aufgezeichnet...
von Andera Gadeib | Mrz 19, 2016 | Bildung, Frauen, Wirtschaftsethik
Rosarot- und Hellblau-Denke Gestern war ich auf einer Konferenz, die ich vor vier Jahren noch nicht besucht hätte. Lange hatte ich das Thema „Frauen“ nicht auf dem Schirm. Die Konferenz? Women in Digital Business, organisiert u.a. von Women in IT und der Deutschen...
von Andera Gadeib | Feb 26, 2016 | Entrepreneurship, Innovation, Kulturunterschiede, Wirtschaftsethik
Gerade fahre ich vom Kundentermin nach Hause und mir hängt noch das letzte Gespräch nach. Wir unterhielten uns über Unternehmenskulturen – und wie sehr man in ein paar Minuten am Empfang des Unternehmens diese Kultur erspürt. Ich bin viel unterwegs und sehe viele...
von Andera Gadeib | Jan 29, 2016 | Frauen, Kulturunterschiede, Wirtschaftsethik
Vor drei Jahren waren wir mit einer Wirtschaftsdelegation im Silicon Valley. Wir wollten lernen, was den Erfolg des Valley ausmacht – kopieren kann man das Silicon Valley nicht. AnnaLee Saxenian, Professorin der University of California in Berkeley fasst das...
von Andera Gadeib | Sep 4, 2015 | Bildung, Englische Beiträge, Kulturunterschiede, Wirtschaftsethik
Dieser Text ist auch in Deutsch verfügbar: Anleitung zum Glücklichsein. Do you want to be happy? And what makes you grateful? This inspiring TED talk of Brother David Steindl-Rast, a Benedictine monk, gave me a lot to think about. Above all, in times when streams of...