Aktuelle Blogbeiträge

Boys Day und Girls Day reflektieren alte Rollenbilder
Rosarot- und Hellblau-Denke Gestern war ich auf einer Konferenz, die ich vor vier Jahren noch nicht besucht hätte. Lange hatte ich das Thema „Frauen“ nicht auf dem Schirm. Die Konferenz? Women in Digital Business, organisiert u.a. von Women in IT und der Deutschen...

Agiles Arbeiten – oder „Ein Buch in acht Wochen“
Alles beginnt mit einer Idee. So ereignete es sich auch vor etwa einem Jahr, nachdem ich erstmalig Erfahrung mit einem Hilfsprojekt gemacht hatte. Im Aachener Rotary Club hatten wir gerade Winterkleidung gesammelt und nach Syrien verschickt, um Menschen zu helfen, die...

Vielfalt und Offenheit als Unternehmenskultur
Gerade fahre ich vom Kundentermin nach Hause und mir hängt noch das letzte Gespräch nach. Wir unterhielten uns über Unternehmenskulturen – und wie sehr man in ein paar Minuten am Empfang des Unternehmens diese Kultur erspürt. Ich bin viel unterwegs und sehe viele...

Connecting the dots – Ein Geheimrezept des Silicon Valley
Vor drei Jahren waren wir mit einer Wirtschaftsdelegation im Silicon Valley. Wir wollten lernen, was den Erfolg des Valley ausmacht - kopieren kann man das Silicon Valley nicht. AnnaLee Saxenian, Professorin der University of California in Berkeley fasst das...

Warum die Digitalisierung Jobs abschafft – und Neue kreiert
Die digitale Transformation hat inzwischen nahezu alle Branchen und Unternehmen erreicht. Sie erfordert neue Prozesse, neues Denken. Sie vernetzt. Und sie stellt Geschäftsmodelle auf den Kopf oder ganz in Frage. Oftmals erlebe ich Menschen in Angst bei der Frage, wie...
Themenfokus Bildung
Persönlichkeit zählt – worauf es am Ende wirklich ankommt
Oft sind es die einfachen und naheliegenden Dinge, die Erfolg versprechen – in der Wirtschaft wie im privaten oder auch öffentlichen Leben. Ein Garant für Erfolg ist die Authentizität. „Mut zum Ich“ sollte möglichst jeder haben, statt darauf zu schauen, was das...
Themenfokus Digitalisierung
Wie ich das Papier aus meinem Leben verbannte
Kein Papier. So gut wie. Seit zwei Jahren verwende ich kein Papier mehr. Also, so gut wie keins. Ich gestehe, meine Schnittmuster entstehen noch auf Papier und ich liebe es, auf gutem Papier zu zeichnen. Aktuell hat mich das Zentanglen gepackt (siehe die hübsche Feder...
Bildung schlägt Maschine
Digitalisierung überall Die digitale Welt begeistert mich und ist wesentlicher Teil meines Lebens. Meine Unternehmen und meine Existenzgrundlage wären ohne Digitalisierung nicht möglich (Online-Marktforschung, digitaler Kundendialog, automatisierte Textanalyse oder...
Agiles Arbeiten – oder „Ein Buch in acht Wochen“
Alles beginnt mit einer Idee. So ereignete es sich auch vor etwa einem Jahr, nachdem ich erstmalig Erfahrung mit einem Hilfsprojekt gemacht hatte. Im Aachener Rotary Club hatten wir gerade Winterkleidung gesammelt und nach Syrien verschickt, um Menschen zu helfen, die...
Themenfokus Entrepreneurship
Frauenquote trifft Wettbewerbsnachteil
In Deutschland wird die Frauenquote heiß diskutiert. Die Gleichstellung von Mann und Frau in Gesellschaft, Wirtschaft und Politik soll gestärkt werden. Von 2016 an müssen gut hundert börsennotierte Unternehmen bei der Besetzung ihres Aufsichtsrates einen...
Persönlichkeit zählt – worauf es am Ende wirklich ankommt
Oft sind es die einfachen und naheliegenden Dinge, die Erfolg versprechen – in der Wirtschaft wie im privaten oder auch öffentlichen Leben. Ein Garant für Erfolg ist die Authentizität. „Mut zum Ich“ sollte möglichst jeder haben, statt darauf zu schauen, was das...
Warum sich das Unternehmerbild ändern muss
Unternehmer sind der Wirtschaftsmotor Deutschlands - aber wie ist das Unternehmerbild? Unternehmer schaffen Arbeitsplätze und sichern die Zukunft unseres Landes. Nur, würdigen wir dies in Deutschland? Die Wirtschaftspresse schrieb, dass auch im Tatort am Ende der...
Themenfokus Frauen
Keine Ergebnisse gefunden
Die angefragte Seite konnte nicht gefunden werden. Verfeinern Sie Ihre Suche oder verwenden Sie die Navigation oben, um den Beitrag zu finden.
Themenfokus Innovation
Vielfalt und Offenheit als Unternehmenskultur
Gerade fahre ich vom Kundentermin nach Hause und mir hängt noch das letzte Gespräch nach. Wir unterhielten uns über Unternehmenskulturen – und wie sehr man in ein paar Minuten am Empfang des Unternehmens diese Kultur erspürt. Ich bin viel unterwegs und sehe viele...
Warum die Digitalisierung Jobs abschafft – und Neue kreiert
Die digitale Transformation hat inzwischen nahezu alle Branchen und Unternehmen erreicht. Sie erfordert neue Prozesse, neues Denken. Sie vernetzt. Und sie stellt Geschäftsmodelle auf den Kopf oder ganz in Frage. Oftmals erlebe ich Menschen in Angst bei der Frage, wie...
Vielfalt für mehr Innovation
Geld und Prestige sind keine guten Leitmotive Als Unternehmerin wundere ich mich über das Ideal der Konformität in Deutschland, das Veränderung und auch Entrepreneurship im Weg steht. Der Artikel des Manager Magazins "Deutschland fehlt ein Elon Musk" spricht mir aus...
Themenfokus Kulturunterschiede
Frauenquote trifft Wettbewerbsnachteil
In Deutschland wird die Frauenquote heiß diskutiert. Die Gleichstellung von Mann und Frau in Gesellschaft, Wirtschaft und Politik soll gestärkt werden. Von 2016 an müssen gut hundert börsennotierte Unternehmen bei der Besetzung ihres Aufsichtsrates einen...
Warum Großunternehmen auf Startups setzen sollten
Die digitale Welt verändert alles. Sie ist Querschnittsfunktion zu allen Geschäfts- und Lebensbereichen und bietet jede Menge Potential für Erneuerung. So entstehen heute täglich Unternehmen mit einem neuen Digital-Angebot für Konsumenten oder Unternehmen. Nur wie gut...
Warum sich das Unternehmerbild ändern muss
Unternehmer sind der Wirtschaftsmotor Deutschlands - aber wie ist das Unternehmerbild? Unternehmer schaffen Arbeitsplätze und sichern die Zukunft unseres Landes. Nur, würdigen wir dies in Deutschland? Die Wirtschaftspresse schrieb, dass auch im Tatort am Ende der...
Themenfokus Wirtschaftsethik
Persönlichkeit zählt – worauf es am Ende wirklich ankommt
Oft sind es die einfachen und naheliegenden Dinge, die Erfolg versprechen – in der Wirtschaft wie im privaten oder auch öffentlichen Leben. Ein Garant für Erfolg ist die Authentizität. „Mut zum Ich“ sollte möglichst jeder haben, statt darauf zu schauen, was das...
Warum sich das Unternehmerbild ändern muss
Unternehmer sind der Wirtschaftsmotor Deutschlands - aber wie ist das Unternehmerbild? Unternehmer schaffen Arbeitsplätze und sichern die Zukunft unseres Landes. Nur, würdigen wir dies in Deutschland? Die Wirtschaftspresse schrieb, dass auch im Tatort am Ende der...
Er für Sie – Zur Zukunft der Gleichberechtigung
Die Frauenquote ist in aller Munde. Es geht vor allem um die Führungsetage in Unternehmen - sei es Aufsichtsrat, Vorstand oder Geschäftsführung - aber auch um mehr Unternehmerinnen. Wir brauchen mehr Frauen in der Führung und mehr “Women Entrepreneurs” damit Frauen in...
Themenfokus Zeitmanagement
Keine Ergebnisse gefunden
Die angefragte Seite konnte nicht gefunden werden. Verfeinern Sie Ihre Suche oder verwenden Sie die Navigation oben, um den Beitrag zu finden.