von Andera Gadeib | Podcast
Wie wir zutiefst menschliche Fähigkeiten trainieren Im zweiten Teil unseres Gespräches reden wir über das richtige Maß an Social Media. Schön finde ich das Bild von Anita: “Es ist als würde einer einen Eimer auf einem auskippen” was braucht es eigentlich...
von Andera Gadeib | Bildung, Digitalisierung, Innovation, Wirtschaftsethik
Es ist soweit: Viele Monate habe ich konzipiert und geschrieben, lektoriert und korrigiert. Nun ist die Buch-Veröffentlichung von “Die Zukunft ist menschlich” erfolgt. Es ist ein Manifest für einen intelligenten Umgang mit dem Digitalen Wandel in unserer...
von Andera Gadeib | Digitalisierung, Innovation
Nachdenken Es war dieser Beitrag in der Zeit, der mich nachdenklich gemacht hat. Der Start-up-Gründer Tariq Krim spricht über „digitales Fast Food“, das ihn fast um den Verstand brachte. Den Zusammenhang zwischen den Anschlägen in Paris und der immer schneller...
von Andera Gadeib | Bildung, Digitalisierung
Die Idee Die Idee des bedingungslosen Grundeinkommens diskutiert man weltweit. Als erstes europäisches Land will Finnland das Konzept in den Jahren 2017/2018 sogar testen. Auch Kanada bereitet aktuell einen Pilot vor. Der Gedanke: Jeder Einwohner erhält vom Staat ein...
von Andera Gadeib | Digitalisierung, Zeitmanagement
Kein Papier. So gut wie. Seit zwei Jahren verwende ich kein Papier mehr. Also, so gut wie keins. Ich gestehe, meine Schnittmuster entstehen noch auf Papier und ich liebe es, auf gutem Papier zu zeichnen. Aktuell hat mich das Zentanglen gepackt (siehe die hübsche Feder...